Wocheneeeeende!
Oh was habe ich mich schon auf dieses Wochenende gefreut!...
Die vergangene Woche war schön, aber auch anstrengend - jetzt freue
ich mich, am Wochenende auf etwas Ruhe und Gemütlichkeit.
Wieder runter fahren und neue Kraft sammeln.
Und worauf ich mich auch schon seit Tagen freue, ist darauf,
mir am Wochenende etwas zuckersüßes zu backen
( natürlich wieder ohne raffinierten Zucker)
und mein angefangenes Projekt : Die XL Kuscheldecke
weiter zu stricken!
Letzte Woche kam nämlich meine Bestellung
von
an,
mit Nachschub von der schönsten, weichesden Wolle ever.
Hier hatte ich Euch im Sommer schon von meinem Projekt
einer XL Familien-Kuscheldecke berichtet.
Ich kann es kaum erwarten, weiter an der Decke zu arbeiten!
Mit der schönen dicken Wolle und den 15mm Holznadeln
ist das auch kein endloses Projekt - selbst ungeübte Strickanfänger
wie ich, erzielen schnelle Ergebnisse, die wirklich stolz machen.
Man sieht wie die Decke wirklich schnell wächst, und ist total motiviert
sie immer weiter zu stricken. - Hinzu kommt, dass das Stricken
mit der we are knitters Wolle irgendwie einen Suchtfaktor hat :-)
ich kann Euch gar nicht sagen woran es liegt, aber es ist so.
sagt nachher nicht, ich hätte Euch nicht vorgewarnt! ;-)
Nach der Decke möchte ich mir auch unbedingt
noch einen schönen , dicken Kuschelschal stricken ...
aber jetzt wird erst mal am Wochenende schön an der Kuscheldecke
weiter gearbeitet, mit ganz viel Tee und dem leckersten
Crumble ever dazu! - Ich hatte die ganze Woche
schon Heißhunger auf was süßes, frisch gebackenes!
Vor kurzem schwärmte mir dann auch noch eine liebe Bekannte,
die ich im Fitness Studio kennen gelernt habe von einem
Crumble Rezept vor, nach dem Sie im Moment ganz süchtig sei.
Sie erzählte mir, dass Sie schon einen Teil der Butter gegen Kokosnuss Öl
ausgetauscht hätte, damit es etwas gesünder werden würde -
O-Ton von Ihr : ´´ Ist aber eben noch immer eine Masse Zucker drin
das müsste man doch sicher auch noch gesünder hin bekommen ... ``
Sehe ich auch so ... is ja klar ...
;-)
Und so habe ich mal ein wenig an einem Crumble Rezept
rumgetüftelt, das ohne raffinierten Zucker und Butter auskommt.
Das Rezept das dabei heraus gekommen ist, ist übrigens auch
für Veganer geeignet.
UND so sau lecker - das hat garantiert auch Suchtfaktor hoch 10 !
Und ich bin mir sicher, dass es auch für nicht süß entwöhnte süß genug ist!
Die Zutaten die ich ausgewählt habe sind nicht nur gesünder,
als die in einem herkömmlichen Crumble, sie lassen auch
insgesamt den Blutzuckerspiegel nicht so schnell in die Höhe
schnellen und danach wieder in den Keller fallen ...
Ich möchte Euch jetzt aber auch keinen langen Vortrag
über glykämische Index Werte den Blutzuckerspiegel und so
weiter abhalten!
Ich teile jetzt einfach dieses leckere Rezept mit euch,
in dem Wissen, euch damit nicht nur geschmacklich
etwas Gutes zu tun ☺
Ihr braucht :
Obst nach Wahl
zum Beispiel Äpfel,
Beeren Mischobst
...
oder wie Ich 3-4 Birnen
plus zwei dicke Pflaumen
220 g. Dinkel Mehl Typ 630
80 g. Kokosnuss Öl (nativ)
80 g. Apfelmark (ohne Zucker)
z.B. von dm oder alnatura
3 TL Weinstein Backpulver
5 EL Ahornsirup
Mark einer Vanilleschote
Optional :
1 TL Zimt
2 EL Kokosblüten Zucker
Und so wird´s gemacht:
Den Ofen auf 180 ° Grad vorheizen.
Das Mehl, mit Backpulver, Ahornsirup, Kokosnuss Öl,
Apfelmark und dem Mark aus der Vanilleschote zusammen
in eine Schüssel geben und dann mit den Händen
zu einer glatten Teigkugel verkneten.
Den Teig dann noch mal kurz in den Kühlschrank stellen.
In der Zeit das Obst, in meinem Fall die Birnen
und Pflaumen waschen, entkernen und in kleine
Würfel geschnitten in eine Auflaufform geben.
Der Boden der Form sollte gut mit dem Obst
bedeckt sein.
Optional könnt ihr über das Obst jetzt noch
einen Teelöffel Zimt und zwei Esslöffel
Kokosblütenzucker streuen und die Früchte dann
noch mal mit den Händen kräftig durchmischen.
Der Zimt passt perfekt zu den Birnen und Pflaumen
und der Kokosblütenzucker karamellisiert
so wunderbar beim backen, im Ofen.
Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank holen und
von der Kugel lauter kleine Stückchen
abreisen und über das Obst streuen - wie crumble eben.
Auf mittlerer Schiene im Ofen bei 180 ° Grad
Ober/-Unterhitze ca. 20 - 25 min. gold braun backen.
Noch warm servieren und genießen!
Ich wünsche Euch allen auch ein schönes Wochenende!
Was steht denn bei Euch an -
auch ruhig oder mehr Action?
Macht es Euch schön ...
Bezugsquellen:
Wolle / grau über we are knitters
Geschirr Tine k home Deli über geliebtes zuhause